Kein Bild verfügbar
Kein Bild verfügbar
Ihre Anfrage wird verarbeitet.
Flexim-FLUXUS G532 CA The Compact Compressed Air Flow Meter

Flexim FLUXUS G532 CA – das kompakte Durchflussmessgerät für Druckluft

Produktbeschreibung

Das Ultraschall-Durchflussmessgerät Flexim FLUXUS G532 für Druckluft wurde speziell für die Mengenmessung von Druckluft und technischen Gasen entwickelt. Ein kompaktes Druckluftmessgerät mit integrierter Standard-Volumendurchflussberechnung, das auch Online-Messdaten von Temperatur- und Drucksensoren verarbeiten kann. Das bewährte Laufzeitdifferenzverfahren bietet insbesondere für Druckluft und technische Gase immense Vorteile, z. B.: Durchflussgeschwindigkeiten von bis zu 0,03 ft/s werden erkannt, die Messung erfolgt immer bidirektional und wird nicht durch Feuchtigkeit, Öl- oder Schmutzpartikel beeinflusst. Das FLUXUS G532 CA bietet USB- und LAN-Schnittstellen und bedient die gängigen Kommunikationsschnittstellen Modbus TCP, Modbus RTU, BACnet MS/TP, BACnet IP und M-Bus.

Genauigkeit
Messunsicherheit des Messsystems (Volumendurchfluss): ±0,3 % MW. ±0,005 m/s
Messunsicherheit am Messpunkt (Volumendurchfluss): ±1 bis 2 % MW. ±0,005 m/s
Reproduzierbarkeit
0,15 % MW. ±0,005 m/s
Messbereich
0,01 bis 35 m/s
Rohrnennweite
10 bis 360 mm
Temperaturbereich
Rohrwand: -40 bis +130 °C
Prozessmedium
Luft, Stickstoff, Sauerstoff, Helium, Argon
Durchflusskanäle
1
Eingang
1 x Pt100/Pt1000
1 x 4–20 mA aktiv/passiv
Ausgang
1 x 4–20 mA aktiv/passiv
2 x digital (Impuls, binär oder Frequenz)
Kommunikationsprotokoll
Modbus TCP, Modbus RTU
BACnet IP, BACnet MS/TP
M-Bus
Spannungsversorgung
11 bis 32 VDC oder 110 bis 250 VAC
Input
Temperature
4..20mA
Communication protocol
  • Modbus RTU
  • BACnet MS/TP
  • HART®
  • Modbus TCP
  • M-Bus
  • BACnet IP
  • USB
  • LAN
  • System configuration and installation
    For more detailed Information please download the Technical Specifications

    Merkmale

    • Integrierte Standard-Volumendurchflussberechnung
    • Extreme Messdynamik von niedrigsten bis zu höchsten Durchflussgeschwindigkeiten und einfache Erkennung von Leckagen und Lastspitzen
    • Bidirektionale Messung
    • Einfache und kostengünstige Nachrüstung ohne Abschaltung
    • USB- und LAN-Schnittstelle
    • Kommunikationsschnittstellen: Modbus TCP, Modbus RTU, BACnet MS/TP, BACnet IP, M-Bus
    • Erweiterte Systemverifizierung

    Dokumentation und Zeichnungen