Kurzmitteilung: Emerson erweitert Technologie der Schwingungsüberwachung zwecks Bereitstellung verwertbarer Daten über den Zustand von Ausrüstung in Ex-Bereichen

AMS 6500 Machinery Health Monitor

Das AMS 6500 ist ein typisches, im Schaltschrank montiertes System, das jedoch als AMS 2600 in einem transportablen Gehäuse zur Störungsanalyse und -beseitigung in kritischen Anlagen verfügbar ist und keine langfristige, dauerhafte Verkabelung erfordert. Hochauflösendes Bild


AMS 6500 ATG System

Das AMS 6500 ATG Schutzsystem ist für die Montage in standardmäßigen Schaltschränken ausgelegt; es ist jedoch auch in einer Ausführung mit geringerem Platzbedarf mit einer Abschlusstafel an der Vorderseite verfügbar, um die einfache Installation zu ermöglichen. Hochauflösendes Bild


Die aktualisierten AMS Systeme zur Überwachung des Maschinenzustands bieten verbesserte Hardware, die den strengen Sicherheitsnormen für zuverlässigen Schutz in den meisten extremen Umgebungsbedingungen gerecht werden

Um Kunden zu mehr Zuverlässigkeit ihrer rotierenden Maschinen zu verhelfen, hat Emerson sein branchenführendes Portfolio von Systemen zur Maschinenzustandsüberwachung überarbeitet, so dass es ab sofort an noch mehr Orten zum Schutz von Anlagen und zur Prognose von Störungen eingesetzt werden kann und dabei kürzere Reaktionszeiten als je zuvor bietet.

Sowohl das AMS 6500 Machinery Health Monitor System als auch das AMS 2600 Machinery Health Expert System wurden aktualisiert, um die Leistungsmerkmale zu verbessern und die Konformität mit der RoHS-Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen sowie der REACH-Verordnung der EU zur Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde das AMS 6500 ATG Schutzsystem gemäß den Anforderungen der International Electrotechnical Commission (IEC) für die Risikominderung gemäß Sicherheitsstufe 2 (Safety Integrity Level, SIL) zertifiziert. Dies gibt Anwendern die Gewissheit, dass das System die entsprechenden Einblicke in den Zustand kritischer Anlagen mit hoher Zuverlässigkeit bietet. 

Die aktualisierten Systeme enthalten ModbusTM Kompatibilität und die patentierte PeakVueTM Technologie von Emerson nunmehr als Standardausstattung. Als bewährter Indikator mechanischer Schäden filtert die PeakVue Technologie den überwiegenden Teil der Schwingungssignale heraus, um sich auf Daten zu konzentrieren, die effektivere und zuverlässige Indikatoren für den allgemeinen Maschinenzustand sind.

„Mittels Online-Überwachung bleiben Betriebe jederzeit über den Zustand ihrer Maschinen und Ausrüstung auf dem Laufenden - insbesondere über den ihrer kritischsten Anlagen“, so John Turner, Produktmanager für Online-Prognose bei Emerson Automation Solutions. „Neue Funktionen im AMS Produktportfolio liefern Anwendern wichtige und zeitnahe Online-Überwachungsdaten und gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften selbst unter den restriktivsten Bedingungen.“

Die AMS 6500 und AMS 2600 Systeme, die Anwender bei der effektiven Planung ihrer Wartungsarbeiten unterstützen, entsprechen nun den IEC 60068 Normen für Stoß- und Vibrationsfestigkeit. Dies ermöglicht den sicheren Einsatz dieser Systeme in rauen Umgebungen wie an Windenergieanlagen, in denen Umgebungsschwingungen und potentielle Elektroschocks Schäden verursachen können. Ein neuer Prozessor bietet schnellere Bootvorgänge, und die Solid-State-Laufwerkstechnologie (SSD) ermöglicht eine um bis zu 10 Mal schnellere Übertragung instationärer Dateien, wodurch die vorausschauende Anlagendiagnose und die Analyse des Prozesszustands sowohl verbessert als auch beschleunigt werden.

Der neue Prozessor erfordert den AMS Machinery Manager 5.61 mit einem Firmware-Patch oder eine höhere Version des AMS Machinery Managers. Die AMS 6500 ATG Anwendung mit erweiterten Prognosefunktionen ist mit AMS Machinery Manager 5.7 aufwärts kompatibel. Die Karten der AMS 6500 Systeme für vorausschauende Überwachung sind mit allen AMS 6500 Hardwaresystemen abwärts kompatibel.

Das AMS 6500 ATG System, das vorausschauende Diagnosefunktionen und optionale erweiterte Prognosefähigkeiten beinhaltet, hat die SIL 2 Zulassung erhalten. Unabhängig davon, ob Betriebe ihre Ausrüstung zertifizieren müssen, um die Konformität mit Unternehmensrichtlinien oder rechtlichen Anforderungen zu gewährleisten – SIL-Zulassungen unterstützen Anwender bei der Beurteilung, ob eine spezifische Technologie die entsprechende Risikotoleranz für wichtige Ausrüstung wie Dampf- und Gasturbinen in Kraftwerken oder entsprechende Anlagen in Raffinerien und Nuklearanwendungen erfüllt.

„Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass sie SIL-zertifizierte Produkte benötigen, um internationalen Normen und Ausrüstungsrichtlinien gerecht zu werden“, sagt Björn Müller, Produktmanager für Online-Systeme und Sensoren bei Emerson Automation Solutions. „Die SIL-Zertifizierung ist eine weitere Möglichkeit, unseren Kunden bei der Einhaltung von Vorschriften zu helfen und gleichzeitig unser Engagement für die Risikominderung zu demonstrieren.“

Bitte aktivieren Sie JavaScript für diese Webseite.